12. Januar 2023
Cyber Security Trends 2023 – das Wettrüsten geht weiter
Ransomware und Phishing-Attacken werden auch 2023 den Sicherheits-Verantwortlichen schlaflose Nächte bereiten,…
5. Januar 2023
User Reporting und Case Management mal einfach gemacht
Bei jeder Mail-Security-Lösung muss man einen Grad finden, wie scharf man filtert. Dabei sind speziell…
22. Dezember 2022
IoT Security sollte uns interessieren
Mit dem Internet verbundene Dinge lassen sich aus unserem Alltag nicht mehr wegdenken. Sie haben unser Leben in…
15. Dezember 2022
Artificial intelligence in IT security
„Artificial intelligence (AI) has the potential to revolutionize the field of information security. By…
8. Dezember 2022
5 Tipps zum Endjahresputz mit den Zertifikaten auf der SEPPmail
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen passen sich auch immer mehr der Winterzeit an. Die Sonne hat uns ein…
30. November 2022
Application Security Testing – was gilt es zu beachten?
Das Ausnutzen von Schwachstellen in Applikationen und APIs ist nach wie vor ein Hauptgrund für viele Breaches. Es…
24. November 2022
Was ist Threat Intelligence und wie benutze ich diese?
Viele verstehen unter Threat Intelligence (TI) eine Ansammlung von sogenannten “Indicators of Compromise” (IOC),…
17. November 2022
Make PKI Management easier
Digitale Zertifikate werden quasi mit jeder Komponente in IT-Netzwerken verwendet, um die sichere Kommunikation und…
10. November 2022
Security auf dem BYOD Smartphone?
Hacker benötigen nur einen erfolgreichen Angriff – die IT-Admins wiederum müssen jeden Angriff abwehren! Für mich…
3. November 2022
Lokale Accounts verwalten – eine sichere Alternative zu Microsoft LAPS
Das Verwalten von den lokalen Administratorenkonten gehört zu den Standard Schutzmassnahmen gegen Cyberangriffe.…
26. Oktober 2022
Managed Threat Hunting – was bringt das?
In verschiedenen Tec-Bite Blog Artikeln wurde Threat Hunting bereits erwähnt, zum selber machen oder auch als…
18. Oktober 2022
Quantensichere Kryptographie: von mathematischer Theorie zu konkreten Standards
Warum heutige Krypto-Standards in Zukunft nicht mehr sicher sein werdenIT-Sicherheit basiert zu einem sehr grossen…
13. Oktober 2022
Neue Features Features Features – Zscaler Version 6.2
Auch dieses Jahr steht das traditionelle, jährlich wiederkehrende Versionsupdate von Zscaler auf die neue Version…
5. Oktober 2022
Symantec High Risk Web Isolation – so wird das gratis Feature angewendet
Symantec Web Protection – ein kurzer ÜberblickDie Symantec Web Protection Lösung von Broadcom ermöglicht einen…
29. September 2022
Nur Zahlen lügen nicht – Trends im Bereich E-Mail Security
Analysten zeigen uns gerne die neusten Trends der IT-Security auf. Die Hersteller ergänzen das Ganze mit viel…
22. September 2022
Was ist „Malware Analysis“?
Unter „Malware Analysis“ versteht man den Analyse-Prozess einer potenziellen oder bestätigten…
14. September 2022
Time to Respond verkürzen mit XDR
Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, ihre digitalisierten Prozesse, Daten und Informationen effektiv…
8. September 2022
Linksys HomeWRK for Business – kontrolliert der Arbeitgeber jetzt auch meinen privaten Router?
An einem Event habe ich zum ersten Mal davon gehört: Ein kleines Stück Software auf einem Linksys WLAN-Router,…
1. September 2022
Zero Trust Network Access mit Fortinet
Die ganze Welt spricht von ZTNA (Zero Trust Network Access) oder besser: «never trust, always verify». Das Konzept…
25. August 2022
Zscaler Overusage – Wie viele User habe ich?
Es ist geschafft, der ganze Traffic läuft über Zscaler! Doch beim genaueren Hinschauen fällt auf, da stimmen die…