
blenny
blenny ist Principal Security Engineer und langjähriger AVANTEC-Mitarbeiter. Er interessiert sich für Kryptographie, Privacy, Datenschutz, offene Protokolle und beschäftigt sich am liebsten mit den technischen Aspekten der IT- und Informations-Sicherheit.
26. Juli 2023
Mail-Authentisierungsverfahren – die Rolle von SPF, DKIM und DMARC
In einer früheren Reihe von Blogartikeln habe ich die Mail-Authentisierungsverfahren SPF (Sender Policy Framework),…
15. Dezember 2022
Artificial intelligence in IT security
„Artificial intelligence (AI) has the potential to revolutionize the field of information security. By…
5. Oktober 2022
Symantec High Risk Web Isolation – so wird das gratis Feature angewendet
Symantec Web Protection – ein kurzer ÜberblickDie Symantec Web Protection Lösung von Broadcom ermöglicht einen…
15. Juni 2022
Migration zu einem Cloud Proxy Service
Auch wenn es in Europa und speziell der Schweiz etwas länger gedauert hat als z.B. in den USA: Immer mehr Firmen…
16. Februar 2022
Erfahrungen aus einer Phishing Simulation
Viele Einbrüche in Computernetze starten mit einem einfachen Phishing Mail. Ein unbedachter Klick auf eine URL oder…
13. Oktober 2021
Security Awareness Month
Der Oktober gilt als der Cybersecurity Awareness Month. Die Computer-Benutzer sollen darauf aufmerksam gemacht…
25. Mai 2021
Wofür brauche ich welchen Web Proxy
Die meisten Angriffe auf die IT-Infrastruktur einer Firma starten mit einem einfachen Mail. Dieses beinhaltet einen…
17. Februar 2021
Kontrolle von DNS over https (DoH) am Proxy
DNS over https (DoH) bringt Vorteile. Gerade aber auch im Firmenumfeld birgt DoH gewisse Risiken, welche wir im…
26. November 2020
Quakbot is back: Einfache Hygieneregeln gegen Email-Infektionen
Laut Malware Bazaar ist aktuell der „Quakbot“ weit verbreitet. Diese ursprünglich als Banking Trojaner…
12. August 2020
Malware- und Phishing-Schutz durch Vertrauens-Netzwerke
Was haben Garmin, Canon, Stadler, LG, Xerox, das Kammergericht Berlin, Orange und viele andere Firmen und…