
mephisto
mephisto ist Security-Spezialist und langjähriger Mitarbeiter bei AVANTEC. Am liebsten beschäftigt er sich mit Authentication, Encryption und echtem Schutz gegen Malware. mephisto streitet sich gern, um die Lösungen richtig zu verstehen, denn: "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft."
29. Juli 2021
Passwordless Authentication or normal IT Madness
Passwordless Authentication-Methoden sind in aller Munde und generell ein sehr guter Ansatz, der auch nicht…
15. April 2021
Wie erstellt man Smart Cards für das zertifikatsbasierte Logon? Smart Card Management am Beispiel von Versasec vSEC: CMS
Wie im Artikel «Smart Card – ein kleines Kunstwerk» angedeutet, wird mit dem Begriff zu meist die ID-1 Karte…
1. April 2021
Cipher Suites – welche sollte man wählen und welche meiden?
Eigentlich ist das recht einfach zu beantworten: möglichst hohe Sicherheit bei akzeptierbarer Performance und…
9. Februar 2021
Smart Card – ein kleines Kunstwerk
“Wat is’ en Smart Card?» Also frei nach dem schönen Spruch des guten alten Physiklehrers Bömmel aus der…
13. Januar 2021
Smart Card Middleware SafeNet Minidriver
versus SafeNet Authentication Client
Ab Version 10.8R2 des SafeNet Minidriver und des SafeNet Authentication Clients (SAC) werden beide Schnittstellen…
23. Dezember 2020
Was ist ein Hardware Security Module?
Eine Hardware-basierte Security ist besser als eine Software-basierte Security, das wissen wir schon lange. Aber…
14. Oktober 2020
Public Key Infrastructure – wie’s funktioniert und Leitfragen für die Implementierung
Zum Thema Public Key Infrastructure (PKI) werden ja ganze Bücher mit mehreren hundert Seiten geschrieben, deshalb…
5. August 2020
SAML Authentication – Praktische Anwendung und etwas theoretischer Hintergrund
Seit 2001 hat man im OASIS Konsortium versucht einen Standard für Authentisierungen und -Authorisierung zu…
22. April 2020
Ein bisschen mathematischer Hintergrund zur Certificate based Authentication
Hier nun der 3. Teil in der Reihe der zertifikatsbasierten Authentisierung – natürlich mit Smart Cards. Nachdem wir…
13. Februar 2020
Smart Cards – what happens in the background?
Bei unseren Smart Cards stehen die Private-Public-Key-Verfahren mit RSA und ECC im Vordergrund. Lassen wir die…