15. April 2021
Wie erstellt man Smart Cards für das zertifikatsbasierte Logon? Smart Card Management am Beispiel von Versasec vSEC: CMS
Wie im Artikel «Smart Card – ein kleines Kunstwerk» angedeutet, wird mit dem Begriff zu meist die ID-1 Karte…
10. März 2021
Email-Security – ein zielgerichteter Angriffsvektor bei welchem traditionelle Lösungen oft scheitern
Die meisten zielgerichteten Angriffe finden jeher über den Mail-Verkehr statt. Daher ist es nicht verwunderlich,…
9. Februar 2021
Smart Card – ein kleines Kunstwerk
“Wat is’ en Smart Card?» Also frei nach dem schönen Spruch des guten alten Physiklehrers Bömmel aus der…
13. Januar 2021
Smart Card Middleware SafeNet Minidriver
versus SafeNet Authentication Client
Ab Version 10.8R2 des SafeNet Minidriver und des SafeNet Authentication Clients (SAC) werden beide Schnittstellen…
7. Januar 2021
7 IT-Security-Trends für 2021 – Spoiler: es bleibt spannend!
2020 stand ganz im Zeichen von Covid-19, einem Virus, das die ganze Welt in Atem hielt und noch hält. Für einmal…
23. Dezember 2020
Was ist ein Hardware Security Module?
Eine Hardware-basierte Security ist besser als eine Software-basierte Security, das wissen wir schon lange. Aber…
3. Dezember 2020
IT-Security-Standards – Fluch oder Segen oder beides?
Wieviel Standard brauchen wir für unsere IT-Security? Und beschleunigen oder hemmen Standards erfolgreiche…
11. November 2020
AI Accidents: Past and Future
A day does not go by without a news article reporting some amazing breakthrough in artificial intelligence. In…
22. Oktober 2020
Privileged Access Workstation (PAW) – der Varianten-Vergleich
Eine Privileged Access Workstation (PAW) bietet dem Administrator eine sichere Arbeitsstation an, von der die…
14. Oktober 2020
Public Key Infrastructure – wie’s funktioniert und Leitfragen für die Implementierung
Zum Thema Public Key Infrastructure (PKI) werden ja ganze Bücher mit mehreren hundert Seiten geschrieben, deshalb…