8. Januar 2025
SOC-Trends, die uns 2025 begleiten werden
Das spannende SOC-Jahr 2024 liegt hinter uns und 2025 hat bereits begonnen. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf…
17. Oktober 2024
Security.txt: Wie publiziere ich Security Kontakte?
Stell dir vor, du surfst im Internet und stösst zufällig auf eine Sicherheitslücke, zum Beispiel eine SQL-Injection…
10. Juli 2024
Multi Extortion Ransomware und die Grenzen von Backups
Kürzlich habe ich auf einer Veranstaltung folgende Aussage gehört: «Ein funktionierendes Backup/Restore-Verfahren,…
27. Juni 2024
Reverse Proxy Starter Guide
Ein Reverse Proxy fängt Anfragen ab, welche an einen Server gerichtet sind und leitet sie dann entsprechend weiter.…
2. Mai 2024
Zscaler: Welche Reports sind Security-relevant?
Zscaler bietet ein ganzes Bundle an verschiedenen Reports an. Darunter befinden sich Comparison Reports, Discovery…
18. April 2024
Pragmatischer Security Review
«Wo stehen wir eigentlich mit unserer IT-Security?» Oder öffnen wir die Frage noch etwas weiter mit: «Wie stehts um…
4. April 2024
Meine Firewall spricht mit mir – Check Point Infinity AI Copilot und Fortinet Advisor
Heutzutage wird es immer wie schwieriger, eine komplexe Firewall-Infrastruktur zu administrieren. Führende…
20. März 2024
SEPPmail: Cloud oder On-Premises?
SEPPmail ist ein Secure E-Mail Gateway, das E-Mail-Verschlüsselung, E-Mail-Signatur und Übertragung von grossen…
13. März 2024
Was ist eigentlich ZTNA 2.0?
Die Geschichte und Prinzipien von Zero Trust reichen bis in die 1990er-Jahre zurück, als der Begriff erstmals in…
6. März 2024
Vulnerability Scans: Auf der Jagd nach digitalen Einfallstoren
Vulnerability Scanning, oder besser: Vulnerability Management sollte eigentlich standardmässig von allen…