
Point
Als Security Engineer bei AVANTEC und Mitglied der Digitalen Gesellschaft kämpft Point für den Schutz der Privatsphäre und sichere Identitäten im digitalen Zeitalter. Open Source verkörpert für ihn die Idee einer datenschutzkonformen und selbstbestimmten digitalen Zukunft. Und genau daran hält er fest – weil er weiss: Am Ende siegt das Gute.
13. August 2025
Secure Authentication with PAM
Eine PAM-Lösung mit 2FA schützt den Zugriff auf zentrale Systeme – doch wie authentisiert sich die PAM selbst an…
18. Januar 2024
Der wahrscheinlich einfachste Weg, an administrative Privilegien zu kommen
Okta gehört zu den grössten Cloud-Identity-Providern (IdP) dieser Zeit. Letzten Oktober (2023) hatten Angreifer ein…
4. Oktober 2023
Zusätzliche Zero-Day Protection mit Privilege Management
Im Jahr 2022 wurden für Microsoft Edge 311 Schwachstellen registriert. Wenn solche Schwachstellen noch nicht…
5. April 2023
Zusammenfassung des Microsoft Vulnerability Reports
Jedes Jahr veröffentlicht BeyondTrust einen Microsoft Vulnerability Report über die Schwachstellen in Microsoft…
23. März 2023
Privater Passwortmanager für Admins – was man beachten sollte
Im Januar 2023 bestätigte Lastpass, dass Kundendaten sowie die Tresore mit den Credentials ihrer Kunden gestohlen…
3. November 2022
Lokale Accounts verwalten – eine sichere Alternative zu Microsoft LAPS
Das Verwalten von den lokalen Administratorenkonten gehört zu den Standard Schutzmassnahmen gegen Cyberangriffe.…
8. Juni 2022
Haben Sie Ihre Service Accounts unter Kontrolle?
Obwohl Service Accounts oft erhöhte Privilegien haben, werden diese meist komplett vernachlässigt! Sie haben…
1. Februar 2022
Hat die Management-Zone ausgedient? – Hier ein Vergleich!
Seit einigen Jahren ist uns klar, dass wir Windows Server nicht von extern über RDP erreichbar machen sollten und…
25. November 2021
Eine IT-Ballade aus dem Alltag
Zur Abwechslung ein Artikel anderer Art. Der eine Grundproblematik der IT klar anspricht und angeht. Es war…
15. Juli 2021
RDP – die stille Gefahr
RDP ist immer noch die beliebteste Methode, um auf Windows Server zuzugreifen. Daher überrascht es nicht, dass die…