15. Juli 2021
RDP – die stille Gefahr
RDP ist immer noch die beliebteste Methode, um auf Windows Server zuzugreifen. Daher überrascht es nicht, dass die…
29. Juni 2021
Alles was Sie jetzt über Cyber-Versicherungen wissen sollten – Teil 2: Das Gespräch mit dem Experten
Die Abhängigkeit von der Digitalisierung und der IT nimmt für Unternehmen weiterhin stark zu, gleichzeitig häufen…
15. Juni 2021
Unter die Lupe genommen: die neue Symantec Web Protection Suite
Endlich hat Symantec Enterprise (gehört seit November 2019 zu Broadcom) es geschafft, ein sehr attraktives Angebot…
12. Mai 2021
Using Google Cloud’s API with your Check Point CloudGuard Instance
In this post I would like to show you a scenario to use Google Cloud’s API with your Check Point CloudGuard…
6. Mai 2021
Alles was Sie jetzt über Cyber-Versicherungen wissen sollten – und warum es Zeit wird, sich damit zu beschäftigen – Teil 1
Die erfolgreichen Cyber-Angriffe auf Stadler Rail und Meier Tobler haben Schäden in Millionenhöhe verursacht.…
28. April 2021
Die 3 grossen Featureupdates der Zscaler Version 6.1
Aktuell ist Zscaler am Upgrade ihres Cloud Services auf die Version 6.1. Die ersten Clouds sind bereits migriert…
8. April 2021
Worum geht’s bei «Zero Trust» eigentlich?
Zero Trust ist keine Technologie und keine Lösung, die man bei einem Hersteller fix fertig einkaufen kann, sondern…
3. März 2021
Check Point R81 – GRE mit Zscaler
Mit R81 ist GRE nun endlich unterstützt auf GAIA. Das hat gedauert. Den Standard gibt es nun doch auch schon seit…
25. Februar 2021
ADFS Hardening
Die ADFS Server gehören zu den Tier-0 Servern und sollten daher besonders geschützt sein. Paradoxerweise sind…
10. Februar 2021
Azure Hybrid – wie wird sicher authentisiert?
Immer mehr Unternehmen haben einen Sync ihres Active Directory zu Azure. Also eine AD Hybrid Stellung. Das…









