20. Mai 2020
DDoS Lösungen für dich und mich
Seit rund 20 Jahren gibt es Lösungen, um sich gegen DDoS Attacken zu schützen. Was hat sich in diesen 20 Jahren…
13. Mai 2020
Lohnt es sich auf Check Point R80.40 zu wechseln?
R80.40, Check Point’s neuester Release, wurde im Januar 2020 publiziert und nun stellen sich viele…
29. April 2020
Zscaler und Azure isn’t it “cloudy”?
Nach, vor, mit oder während der Migration des O365 folgt unmittelbar die Migration vom alt bekannten On-Premises AD…
16. April 2020
Wie schütze ich meine SaaS Applikationen?
SaaS Applikationen sind gerade zu Home-Office Zeiten viel im Einsatz. Wie schützt man sich vor Missbrauch und…
9. April 2020
Endpoint Detection and Response – wer (richtig) sucht, der findet!
Wir leben in einer Zeit, in der Daten die neuen Tulpen, das neue Gold, das neue Rohöl sind. Der Run auf unsere…
26. März 2020
Das Risk schert sich nicht um das Risk Management
Jede Firma hat ihr Risk Managmement und viele haben ihre Kontinuitätspläne (BCM). In jedem dieser Assessments wird…
4. März 2020
Wohin die IT-Security Reise geht – oder was Sie über CARTA, ZTNA und SASE wissen müssen – Teil 3
SASE – das Internet wird zum Unternehmensnetzwerk.Die Zukunft der Netzwerk-Security ist in der Cloud, sagt Gartner.…
27. Februar 2020
Vorsorgen für den Ernstfall: Tipps für sicheren Remote-Access
Die Konferenz, an der ich diese Woche hätte teilnehmen sollen, wurde kurzfristig aufgrund des Corona-Virus…
19. Februar 2020
Check Point CPX 360 2020 – die Highlights
Wie jedes Jahr hat Check Point zu seiner EMEA-Hausmesse an die CPX 360 nach Wien geladen. Dies ist mit Abstand der…
5. Februar 2020
Wohin die IT-Security Reise geht – oder was Sie über CARTA, ZTNA und SASE wissen müssen – Teil 2
ZTNA – der Totengräber des Client-VPN.Zero Trust könnte wohl das IT-Security Wort des Jahres werden – oder das…









