6. September 2023
Cyber Security: Ist teuer auch gleich besser?
Die Welt der Cyber-Bedrohungen entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Organisationen dahinter sind erfolgreich…
23. August 2023
Erhöhung der Cyber Resilience: Cybersecurity-Vorfälle richtig trainieren
Ein wesentlicher Bestandteil der Cyber Resilience ist das aktive Beüben von etablierten Betriebsabläufen. Dies…
8. August 2023
E-Mail Security: Datenintegrität sicherstellen
In diesem Blogbeitrag möchte ich über verschiedene Möglichkeiten schreiben, wie Einzelpersonen und Organisationen…
26. Juli 2023
Mail-Authentisierungsverfahren – die Rolle von SPF, DKIM und DMARC
In einer früheren Reihe von Blogartikeln habe ich die Mail-Authentisierungsverfahren SPF (Sender Policy Framework),…
20. Juli 2023
Cybersecurity-Fachkräfte: «Die Löhne sind bereits auf hohem Niveau»
Der ICT-Fachkräftemangel trifft nicht nur die gesamte IT-Branche, sondern alle Sektoren und ist ein Risiko für die…
13. Juli 2023
Die Risiken von ChatGPT kennen
Würde man mich fragen, so ist ChatGPT aktuell wohl die bekannteste KI. Es wurde ja schon sehr viel geschrieben und…
31. Mai 2023
Cisco Smart Account? Contract ID? Was? – Part 1
Heute möchte ich ein etwas trockenes, aber dennoch wichtiges Thema ansprechen und zwar das richtige Handling der…
24. Mai 2023
Sind KMU weniger sicher als «Grossunternehmen»?
In den letzten Wochen waren in der Schweiz erneut einige grosse Konzerne von Ransomware-Angriffen betroffen. Auch…
16. Mai 2023
Ransomware: 84 Minuten bis zum Lateral Movement
Die letzten Wochen und Monate sind geprägt von negativen Presseberichten über Cyberangriffe, in vielen Fällen mit…
9. Mai 2023
Warum Tools wie ChatGPT gerade die Phishing-Welt verändern
(Spoiler: und nicht zum Guten)
Künstliche Intelligenz kann viele erstaunliche Dinge: eine Geschichte erzählen, Programmcode schreiben, komplexe…